Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW up!
Viewing all 1970 articles
Browse latest View live

Ölwechsel - Welches Öl soll ich mitbringen?

$
0
0

Hallo!

Bei meinem VW Up steht nun die 1. Inspektion samt dem 2. Ölwechsel an. Die aktuelle Werkstatt verlangt einen Ölpreis von 25 Euro/L oder eine Entsorgungsgebühr von 20 Euro bei selbst mitgebrachten Ölen. Laut Werkstatt wird in den VW Up ein 0W40 gekippt.

Bislang ging ich von einem 5W30 aus, das bekomme ich von Aral als Supertronic III für etwa 30 Euro im 4l Kanister. Eine Freigabe für VW 504.00 liegt ebenfalls vor. Damit wäre ich dann bei 50 Euro statt 80 Euro und habe sogar noch einen kleinen Rest... kann ich dieses Öl mitbringen, oder muss es laut VW tatsächlich ein 0W40 sein? Freigabe für VW 504.00 sollte doch bedeuten, dass ich es wirklich offiziell verwenden kann?

Oder habt ihr eine ganz anderes Empf...


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Heckklappenträger Erdgas UP

$
0
0

Wer hat Erfahrung mit Heckklappenträger für Erdgas Up. Welche Systemew gibt es, taugen die etwas oder sind die ungeeignet, würde gerne einen kaufen aber nur wenn die Zweckmäßig sind


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Amazon Music im Facelift Up (maps more dock)

$
0
0

Leider erscheint die heruntergeladenen Amazon Music Titel nicht in der App. So muss man immer die App wechseln. Gibt's da einen Trick, daß man irgendwie die Speicherort ändern kann? Android Handy.


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Der TSI

$
0
0

Hallo, ich eröffne diesen Threat, um meine/ eure Erfahrungen mit allen anderen zu teilen.

Es geht um die glücklichen die schon einen besitzen, und die, die ihn erst probegefahren sind,

und bestelt haben.

Ich mache den Anfang::cool:

Ist jetzt ca 3 Wochen her, da musste ich schon rumtelefonieren, wer den TSi auf dem Hof hat :) ,

Also, ich fuhr mit dem up!, vom Hof up;), ( da gibt es schon so manche Wortspielereien) bei der nächsten

Vorfahrtstr musste ich den Querverkehr passieren lassen.

Bei einer lücke drückte ich etwas mehr aufs Gaspedal u ein Rad wollte doch glatt Schlupf erzeugen:eek:,

Das war mein erster erstaunter Blick, es kamen noch einige dazu. ;)

Dann war erstmal 60km/h angesagt, über Land mit vielen engen Kurven.

Da konnte ...


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Motor 1.0 MPI Details (Was ist was)

$
0
0

Vielleicht für den ein oder anderen mal ganz interessant/hilfreich. Noch keinen Motor gehabt der von außen zumindest so Servicefreundlich ist. Einspritzdüsen, Zündkerzen,Drosselklappe alles innerhalb von 10min erreichbar.

Beschreibung:

1. Ventildeckelentlüftung

2. Zündmodule (M10 Befestigung) darunter Zündkerzen

3. Nockenwellenversteller

4. Einspritzdüsen (Mit 2xTorx kann ganze Einspritzleiste herausgezogen werden)

5. Nockenwellensensor

6. Drosselklappe

7. Taktventil Tankentlüftung (Aktivkohlefilter)

8. Abdeckung Zahnriemenantrieb (gekapselt)

9. Abdeckung Nebenantrieb (Kühlwasserpumpe)

H. Haltenasen Luftilfterkasten

Hoffe es hat sich kein Fehler eingeschlichen.


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Handy drahtlos laden im Facelift UP

Unterbodenverkleidung

Ruckeln nach Schubbetrieb (Motorwarnleuchte)

$
0
0

Ich hatte es bereits im Problemthread bekundet, das mein Mii Schluckauf hat.

Der Fehler tritt sporadisch auf wenn:

-Er warm ist

-Er zuvor im Schubbetrieb war und man dann wieder beschleunigen möchte, dann ruckelt er sporadisch(nicht immer) stark bis die Motorleuchte an geht.

Fehlerspeicher sagt Verbrennungsaussetzer, mal Zylinder 1 2 oder 3...

Zündkerzen OK, Einspritzdüsen OK, Einspritzbild OK (habe ich im ausgebauten Zustand geprüft)

Man kann ohne Ruckeln auf der AB im 2 oder 3 bis in den roten Bereich drehen, ohne dass es ruckelt. Außer wie erwähnt zuvor im Schubbetrieb gewesen...

Schaltet beim UP vielleicht die Benzinpumpe im Schubbetrieb ab(up)? Vielleicht kann sie dann nicht sch...


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Fahrevent Vision Zero: Mit Sicherheit Fahrspaß

$
0
0

Keine Toten, keine Verletzten, keine Unfälle auf Deutschlands Straßen - das ist das Ziel der Kampagne Vision Zero. Auch Continental unterstützt sie. Wodurch genau und was Autofahrer selbst für mehr Sicherheit tun können, erfahren 10 MOTOR-TALKer bei einer exklusiven Fahraktion im ADAC-Fahrsicherheitszentrum.

Unfälle geschehen schneller, als man denkt. Da reicht es, beim Abbiegen den Schulterblick zu vergessen, den Blick ein bisschen zu lang auf dem Traumauto an der Ecke zu lassen, eine Sekunde zu spät in die Eisen zu treten. Oder den Luftdruck der Reifen nicht auf das vollgepackte Urlaubsauto abzustimmen - und schon braucht das Auto länger als sonst, bis es steht.

Technische Systeme und Fahrass...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Kofferraummaße vw up

$
0
0

Moin, wie schon in der Überschrift geschrieben bräuchte ich dringend die Kofferraummaße von dem vw up, sprich die Breite und Tiefe.

Im Internet stehen da zu unterschiedliche Angaben.

Kann mir jemand helfen?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Aufnahmepunkte für Stellböcke

$
0
0

Moin, ich möchte meinen MII wegen Getriebeölwechsel auf Stellböcke stellen.

Einen geeigneten Wagenheber (Bahko12000 mit passender Gummiaulage für Falz) habe ich. Da ich aber an den verstärkten Aufnahmepunkten ja den Wagenheber ansetze, passt dort nicht mehr der Stellbock hin.

Wo sind noch geeignete Punkte vorne und hinten wo ich die Böcke stellen kann?


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Zündkerzenwechsel (fast) unnötig bei CNG? Provokanter Titel aber kann es wirklich so sein?

$
0
0

Hallo Leute, hab gestern eine sehr interessante Unterhaltung mit einem Kraftwerksbetreiber/Kraftwerkskümmerer geführt (nehme alle Kraftwerke, welche ans Netz wollen ab und kontrolliere auch im Betrieb alle Einstellungen für den Parallelbetrieb mit dem Verteilnetz/Stromnetz).

Dieser hat ein Klärgaskraftwerk, oder wie man bei uns sagt, ein Scheißhauskraftwerk ;)

Da er nicht die größte Leistung hat, reicht bei ihm ein relativ einfacher MAN-Ottomotor. Dessen Zündkerzen haben einen Elektrodenabstand von 0,3mm und müssen eigentlich alle 600 Betriebsstunden gewechselt werden, da das Klärgas extrem verunreinigt ist. 600 Stunden mit einer fiktiven d...


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

UP2017 - Navi klappt nicht.

$
0
0

Hallo,

unser neuer UP hat Maps+More. Leider funktionierte unser altes Navi nicht (Garmin 1490), und so bestellt ich ein neues Navi, die Kartenupdates wären fast gleich teuer gewesen. Ein Garmin Drive 50. Beide Navis zeigen den gleichen "Fehler". Beide Navis funktionieren aber ohne UP tadellos.

Anschluss Drive 50 an die USB-Buche oben am Armaturenbrett. Mini-USB ins Navi. Navi geht an.

Nudelt dann einige Sekunden rum und zeigt dann "PC-Betrieb" an, soll heißen, es kommt kein Menu oder eine Karte sondern ein schwarzer Schirm mit einem PC-Symbol. Ganzu genau so, wie wenn ich das am PC anschließe.

Die Werkstatt weiß das so am Telefon auch nicht, was zu tun ist. Was kann ich tun, kann man was ...


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Composition Phone in Up nachrüsten? Anschluss

$
0
0

Hallo ich habe einen Vw Up /Skoda Citigo und war stolzer Besitzer des Maps and More! Leider wurde Dieses gestohlen und ich habe noch ein Composition Phone rumliegen! Jedoch habe ich keine Ahnung was dieser Anschluss ist?


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Felgen

$
0
0

Hallo,

will auf meinem UP in diesem Sommer 8x18 et 35 fahren. Und wollte fragen ob es schon jemand fährt oder ob es passt bezüglich Eintragung. Reifen hatte ich so an 205 35 18 gedacht.

Schonmal Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Motor 1.0 MPI Details (Was ist was)

$
0
0

Vielleicht für den ein oder anderen mal ganz interessant/hilfreich. Noch keinen Motor gehabt der von außen zumindest so Servicefreundlich ist. Einspritzdüsen, Zündkerzen,Drosselklappe alles innerhalb von 10min erreichbar.

Beschreibung:

1. Ventildeckelentlüftung

2. Zündmodule (M10 Befestigung) darunter Zündkerzen

3. Nockenwellenversteller

4. Einspritzdüsen (Mit 2xTorx kann ganze Einspritzleiste herausgezogen werden)

5. Nockenwellensensor

6. Drosselklappe

7. Taktventil Tankentlüftung (Aktivkohlefilter)

8. Abdeckung Zahnriemenantrieb (gekapselt)

9. Abdeckung Nebenantrieb (Kühlwasserpumpe)

H. Haltenasen Luftilfterkasten

Hoffe es hat sich kein Fehler eingeschlichen.


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

frontscheibenheizung vom e-up nachrüsten

$
0
0

Hallo. Was brauche ich alles um die frontscheibenheizung zum laufen zu bekommen.... Frontscheibe muss neu darum gleich eine mit Heizung.... Schalter, Kabelbaum und codieren noch irgendwas???? Gruss


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

Schäden durch Steinschlag

$
0
0

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, wie bewertet ihr den Lack des UPs? Mein in weiß lackierter Up hat sehr viele Steinschlage an der Front, aber auch teilweise an der Seite?! Ist der Lack so empfindlich bzw spröde?

Darüber hinaus habe ich auch viele Flugrost-Pünktchen. Um die wollte ich mich demnächst mal kümmern. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Grüße

Robert


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

VW UP fs1 1,0 bmt

$
0
0

hallo Leute,

wollte mal nachfragen ob es irgendein Problem mit der Auslieferung von up mit bmt Technologie gibt?

ich habe eben meinen neuen up erhalten, bmt bezahlt, leider ist da keine start-stopp Automatik dran. nun bin ich mit dem Händler im clinch.

falls jemand menr dazu weiss...

danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW up! Forum

"special up!"

Viewing all 1970 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>